Samstag, 12. April 2025

Und dann kam und ging Corona

Wir haben 2025 und vor 20 Jahren habe ich das erste Mal in den Blog hineingeschrieben. Ich war damals noch neu beim Sender, bin noch zwischen Berlin und München hin und her gependelt, hatte aber bereits entschieden in Berlin nicht mehr fix wohnen zu wollen. 

Meinen Mann hatte ich zum Zeitpunkt meines ersten Eintrages auch noch nicht kennengelernt, aber es geschah schon recht bald danach. 

Es ist so viel geschehen nach meinem ersten Eintrag. Ich habe die Sendung gewechselt beim immer noch selben Sender und bin bis heute da. vor 2 Wochen hatte ich mein 20jähriges Jubiläum beim Sender! So schön ❤️

meine Tochter wurde geboren und ist heute ein Teenie, ich bin nach wie vor phasenweise auf Reisen. Mein Zeitplan demnächst sieht schon sehr wild aus! Türkei - Mexiko - Griechenland - China - Kroatien - Frankreich - Schottland und dann kann der Herbst kommen. 

Ich habe noch vor Corona die ersten Schritte in die Welt der Hörbücher gemacht, nachdem ich mit einer Coachin die hohe Kunst des Hörbuch Einsprechens gelernt habe. Bis heute habe ich sicher mehr als 150 eingesprochen und es werden mehr, denn ich liebe auch diese Arbeit sehr.

Ich habe mit meiner Freundin und Kollegin einen Podcast begonnen. Unsere Gespräche, die wir sonst im Privaten führen, haben sie dazu inspiriert einfach mal auf den Aufnahmeknopf zu drücken. Gesagt, getan, sind wir jetzt bei Folge 14 angelangt. Jede Woche eine Folge! 

Ansonsten bin ich bei bester Gesundheit zum Glück und freue mich jeden Tag das Leben zu leben. Die Zeit hat mir durch die Verluste in meinem Umfeld einmal mehr gezeigt, wie wertvoll das Leben ist. Ich denke an all die von uns gegangenen, ihr habe eine große Fülle im Herzen hinterlassen, aber eine Leere in Gedanken, denn das Herz ist voller Liebe und wird es auch bleiben, aber die Gedanken an den Verlust schmerzen. Wo auch immer ihr seid, ihr seid hoffentlich in guten Händen.

Und allen anderen wünsche ich auch eine gute Zeit! 

und denkt immer daran:

„Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.“ Albert Schweizer (1875 - 1965)




Mittwoch, 3. April 2019

So viele Blogs gibt es mittlerweile, alle probieren sich aus und manche schaffen es richtig erfolgreich zu werden. Ist das das Ziel eines Blogs? Ich habe 2005 begonnen mit meinen Blogs und habe sie dann aber nicht regelmässig gepostet. Es waren letztlich auch nur Themen, die mich persönlich gerade bewegt haben. Also nichts, was die Allgemeinheit interessiert. Ich habe dann begonnen mir Gedanken zu machen, ob ich das auch an die Allgemeinheit richten sollte, aber nein, das will ich doch nicht. Mein blabla kommt wenn ich es mag und worüber entscheide ich in dem Moment des Schreibens. Wenn es dann wen interessiert ist es doch super und wenn nicht, dann hat die Person sicher etwas interessanteres gefunden :-)
Also komme ich heute zu einem beunruhigenden Thema. In Flensburg wurde ein Schüler davon abgehalten ein Blutbad anzurichten. Er wollte das ganz offensichtlich mit Messern vollziehen! Der letzte hatte ein Maschinengewehr und hat sein schreckliches Tun auch noch mit einer Liveübertragung begleitet. Warum? Warum überhaupt kommt es dazu, dass er Menschen töten möchte? So jung und das ganze Leben noch vor sich macht er alles kaputt für sich. Merken es die Eltern denn nicht? Was ist in seinem Leben passiert, dass er zu so etwas Fürchterlichen imstande ist?
Und warum wurde diese Live Übertragung auch noch so oft angesehen?
Eltern sollten keinen Übereltern sein, dennoch aber sollten sie ihre Kinder sehen, sie sollten ihnen zuhören und sie ernst nehmen. Ich denke schon, dass vieles daher rührt

Mittwoch, 12. Februar 2014

Wow, es ist eeeeeewig her, seit ich hier reingeschrieben habe!
Was ist bisher geschehen?

Seit November 2011 hat sich einiges in meinem Leben getan!
In der Zwischenzeit haben sich interessante Jobs ergeben, ich habe wieder einmal richtig viel Erfahrung sammeln können zum Thema "Menschen" (mein vorletzter Eintrag vom September 11), die ich ehrlich gesagt lieber nicht gesammelt hätte. Ich wurde neben vielen tollen Dingen auch noch die erste feste weibliche Moderatorin von meiner Lieblingssendung Galileo, für die ich ja auch schon seit Mitte 2008 arbeite. Zum Glück waren die "Oberen" einverstanden damit, dass ich auch weiterhin meine Reportagen machen kann.
Eine weitere sehr schöne Sendung ist Galileo 360°, die ich als meine Sendung rausrufen kann. 2 ganze Stunden an jedem spannenden Donnerstag berichte ich aus dem Studio und freue mich jede Woche aufs Neue über meine Aufgaben.

Was ist in der Welt geschehen?

Viele schlimme und viele schöne Dinge. Mobbing, Krieg, Vergewaltigungen, Koma, Ausländerhass, Schönheit, Abnehmen, Depressionen bekämpfen, Stressabbau, Hochwasser, Erderwärmung, Facebook, Social Media, eBooks, Breaking Bad, Zivilcourage, Syrien, Spenden, Kinder, Messis, Ordnung…. und soooo vieles mehr.

Ich bin wieder da und werde versuchen etwas regelmässiger zu schreiben.

In diesem Sinne, lasst es Euch gut gehen!
F.

Mittwoch, 23. November 2011

Lachen verlernen geht schneller als man denkt!

liebe leute,

ich schreibe hier in einer ganz besonderen angelegenheit. ich brauche eure hilfe. eigentlich brauchen viele andere leute eure hilfe, aber ihr macht mich zum glücklichsten menschen der welt (nach den kindern und deren eltern), wenn ihr mir beim spenden helft.
die weihnachtszeit steht vor der tür und jeder kommt um die ecke mit einem spendenaufruf, ich weiss. es soll auch nur der spenden, der sich selbst dadurch nicht in schwierigkeiten bringt. der, der spenden kann, kann vieles bewirken!
es geht um waisen- und halbwaisenkinder, um die verwitwete ehefrau oder den verwitweten ehemann. diesen hilft die nicolaidis stiftung.
bitte helft mit.
klickt auf nicolaidis stiftung und spendet, was von herzen kommt. jeder euro führt zu einem lächeln, sie sollen es nicht verlernen!
könnt ihr euch vorstellen nicht mehr zu lachen?

ich danke euch so sehr dafür!
f.

Mittwoch, 28. September 2011

menschen

es gibt sie in dick, in dünn, in gross, in klein, mit grosser nase, kleiner nase, mit langen beinen, kurzen beinen, hell, dunkel, blond, brünette, nett, kompliziert, entspannt, hochnäsig, alt, jung, mit sommersprossen, pickeln, glatter haut, dicken lippen, schmalen lippen, grossen augen, blauen augen, grünen augen oder braunen, schmutzig, sauber, reich, arm, klug, dämlich und waaaahnsinnig dumm.... ja, es gibt sie in so vielen verschiedenen varianten - den menschen!

das grosse problem ist nur, dass man sich immer wieder neu programmieren muss für jemand anderen und das verkompliziert das leben, wie ich finde.
wenn ich arbeite, dann treffe ich immer wieder auf neue leute. mittlerweile habe ich mir angewöhnt, gleich zu sagen, wenn mir etwas nicht passt. ich kann nicht immer nett sein, obwohl ich es meistens bin. das liegt aber im wesentlich daran, dass ich recht entspannt auf die menschen zugehe. nur manche kann man schlicht und einfach nicht riechen.

ich finde, die menschen sollten generell etwas mehr entspannen und sich nicht verkrampft dem leben gegenüber stellen. nicht hinter jedem satz verbirgt sich auch etwas schlimmes, böses oder irgendetwas. manchmal sind die dinge wie sie sind und es gibt zwischen den zeilen nichts zu lesen.

woher kommt das?
ist der mensch vielleicht über die letzten jahre ängstlicher geworden? hat er so viel stress, dass seine gedanken ihm einen streich spielen? sind die synapsenverbindungen verstopft?

keine ahnung! was auch immer es ist... just take a chill pill!

Sonntag, 7. August 2011

regen regen regen

wetter wetter wetter, was ist nur los mit dir? warum versteckst du die sonne hinter den wolken? warum schickst du das nass voraus? wieso nimmst du uns die temperatur weg? waren wir doch zu bös zu dir? respektieren wir dich nicht?

ich denke, es ist zeit endlich wahrhaftig darüber nachzudenken!

Donnerstag, 10. Februar 2011

hilfe und helfen oder hilfe und aufdrängen...

ja, leid gibt es genug auf dieser erde. es findet nicht immer tausende von kilometern entfernt statt, manchmal ist es der nachbar oder das kind um die ecke oder die mutter in der anderen stadt. es kann der obdachlose vom cafe gegenüber sein. so viele menschen rund um die kugel, ob nah oder fern, kann es treffen. vielleicht auch die person, die man tagtäglich im spiegel sieht. jeden kann es treffen.
es ist auch wirklich gut, dass es verschiedene organisationen gibt, die sich auf verschiedene personen, länder, alter, etc. konzentrieren. was mich aber extrem nervt sind leute, die einem das helfen aufdrängen wollen. ich kaufe die obdachlosen-zeitschriften, auf der strasse schmeisse ich geld in die becher, ich kaufe cd's von strassenmusikanten oder gebe mein gekauftes brot jemandem, der sicher mehr hunger als ich hat, mache bei charity veranstaltungen mit und helfe der stiftung für waisenkinder in münchen.

ich möchte aber nicht genötigt werden zum helfen!

genau das ist grade erst passiert. die dame stand auf der bühne und wollte doch tatsächlich patenschaften ohne grosse erklärung "verkaufen". ja kauf ich ein t-shirt? oder ist es ein dvd-player? es geht doch um ein menschenleben! ein kleiner mensch, der seine gesamte zukunft vor sich hat. der möchte doch nicht "verkauft" werden. sie mag die aussage "da muss man im monat auf eine flasche wein verzichten" nicht so gerne und sagt es aber damit dennoch. wo ist da die logik, wo ist die menschlichkeit?

sie meinte, es wäre das grösste glück, dass man sich damit machen kann. so denke ich nicht. ich finde das grösste glück ist erstmal mein kind. alles andere kommt danach, auch eine patenschaft. und eine patenschaft sollte nicht einfach so getätigt werden, meiner meinung nach.

wenn sie draussen vor ihrer türe schmutz haben, fangen sie dann erst an vor der tür des nachbarn zu kehren? nein, sicher nicht. deswegen sollten wir erst in unserem umfeld, unserer stadt, unserem land und dann in fremden ländern helfen. wer in der lage ist beides zu machen, soll das natürlich machen.

hier noch ein interessanter artikel, der mir zwischen die finger gekommen ist.